Ein Abend für eine Altenberger Legende: Buchpräsentation „Köglberger“ in Altenberg

Buchpräsentation „Köglberger“ in Altenberg

Am 12. Juni fand im Sitzungssaal der Marktgemeinde Altenberg die Präsentation des Buchs (Graphic Novel) „Köglberger“ statt – ein bewegender und stimmungsvoller Abend zu Ehren des legendären Fußballers Helmut Köglberger.

Die Graphic Novel, erschienen im Verlag Bahoe Books, wurde von „Standard“-Sportchef Philip Bauer, dem italienischen Zeichner Eugenio Belgrado und dem Autor Anatol Vitouch auf Basis historischer Zeitungsartikel und persönlicher Recherchen erarbeitet. Im Mittelpunkt steht das Leben des ersten dunkelhäutigen Nationalspielers Österreichs – vom besatzungskindlichen Aufwachsen in Sierning bis zur Ikone des LASK.

Bei der Präsentation standen neben den Autoren auch Köglbergers Sohn Stefan sowie sein langjähriger Weggefährte Gert Trafella dem Publikum Rede und Antwort.

Helmut Köglberger war ein Jahrhundertspieler – und äußerst erfolgreich beim LASK wie auch im österreichischen Nationalteam. Der LASK war seine sportliche Heimat.

1974 übersiedelte Köglberger nach Altenberg und verbrachte 44 Jahre in Oberbairing – hier fand er seine Heimat, hier fühlte er sich wohl, hier war er stolz, dazuzugehören. Gemeinsam mit seiner Frau Christina betrieb er die erste Krabbelstube der Gemeinde und engagierte sich bis ins hohe Alter für Kinder und soziale Projekte – auch international, etwa in der Fußballschule ACAKORO in Nairobi.

Die Marktgemeinde Altenberg bedankt sich bei allen Mitwirkenden und Gästen für diesen besonderen Abend in Schwarz-Weiß.

 



Buchpräsentation „Köglberger“ in Altenberg