Energiewende in Altenberg nimmt Fahrt auf: Informationsabend der EEG HO(A)RST ein voller Erfolg

Energiewende in Altenberg nimmt Fahrt auf:  Informationsabend der EEG HO(A)RST ein voller Erfolg

Ein deutliches Zeichen für das wachsende Interesse an regionaler und nachhaltiger Energieversorgung setzte die Marktgemeinde Altenberg bei Linz am 08. Mai 2025.

Die Energiegemeinschaft HO(A)RST lud zu einem Informationsabend über ihre Energierevolution ein und konnte sich über eine zahlreiche Teilnahme von rund 70 Bürgerinnen und Bürgern freuen.

Die Veranstaltung markierte einen wichtigen Meilenstein für die EEG HO(A)RST, in der Altenberg bei Linz seit Jänner 2025 mit allen seinen Zählpunkten vertreten ist. Bürgermeister Michael Hammer betonte in seinen Ausführungen die Bedeutung dieses Schritts für die Gemeinde: „Der Beitritt zur EEG HO(A)RST ist ein klares Bekenntnis unserer Gemeinde zur Förderung erneuerbarer Energien und zur Stärkung der regionalen Gemeinschaft.“

Gemeinsam mit dem stellvertretenden Obmann der EEG, Thomas Neubauer, und Alina Flamind, die für Öffentlichkeitsarbeit und Anmeldungen zuständig ist, wurde den interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Entwicklung der Energiegemeinschaft sowie aktuelle Neuerungen und Vorteile präsentiert.


Eine Gruppe von Menschen, die in einem Raum sitzen


Regionales Engagement für grüne Energie wächst 
Das Interesse an der EEG HO(A)RST ist beachtlich: Aktuell zählt die Gemeinschaft Süd bereits 195 Abnehmer und 105 Einspeiser, davon 77 aus Altenberg. Diese Zahlen unterstreichen das große Engagement der lokalen Bevölkerung für eine nachhaltige Energiezukunft.

So funktioniert die Energierevolution in Altenberg
Die EEG HO(A)RST ermöglicht es Ihnen, Strom von Nachbarn steuerfrei und ohne Elektrizitätsabgabe zu nutzen. Das bedeutet: Sie sparen bares Geld! Zusätzlich reduzieren wir Ihre Netzgebühren um ein Drittel.

Auch für Sonnenstrom-Erzeuger attraktiv
Auch für Haushalte mit eigenen Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) ist die EEG HO(A)RST spannend! Viele Altenberger produzieren bereits umweltfreundlichen Strom mit ihren PV-Anlagen, deren Effizienz stetig wächst. Doch oft bremsen die Notwendigkeit, den Strom selbst zu verbrauchen, und geringe Einspeisevergütungen die optimale Nutzung dieser Anlagen. Die Lösung: Teilen Sie Ihren überschüssigen Sonnenstrom mit Ihren Nachbarn! Die EEG HO(A)RST macht genau das möglich.

Das Prinzip ist einfach: 
 Werden Sie Mitglied, beziehen Sie grünen Strom von nebenan und profitieren Sie von:

  • Gesenkten Energiekosten: Egal, was die allgemeinen Energiepreise machen, Sie sparen bei den Netzkosten. Denn wenn Strom direkt vor Ort erzeugt und verbraucht wird, fallen hohe Transport- und Verwaltungskosten weg.   
  • Regionaler Energieversorgung: Sie beziehen Strom von Ihren Nachbarn in Altenberg und stärken so die lokale Wirtschaft.
  • Umweltschutz: Sie reduzieren Ihren CO2-Fußabdruck und tragen aktiv zur Energiewende in unserer Gemeinde bei. Gemeinsam machen wir Altenberg zu einer klimaneutralen Gemeinde!   
  • Netzentlastung: Die EEG HO(A)RST verteilt den grünen Strom im gleichen Transformator oder Umspannwerk. Das verkürzt die Versorgungswege, entlastet das Stromnetz und spart Ressourcen.

Keine Angst vor Abhängigkeiten! Auch wenn die Sonne nicht immer scheint: Ihr bestehender Stromliefervertrag bleibt bestehen. So sind Sie rund um die Uhr mit Strom versorgt – entweder mit günstigem Ökostrom von der EEG HO(A)RST oder von Ihrem herkömmlichen Anbieter.

Unser ambitioniertes Ziel: Die Energieautarkie von Altenberg
Energieautarkie bedeutet für uns, dass Altenberg seine Energieversorgung weitgehend aus lokalen, erneuerbaren Quellen deckt. Der erfolgreiche Informationsabend in Altenberg unterstreicht das große Potenzial von Energiegemeinschaften für eine zukunftsfähige und bürgernahe Energieversorgung. 
Die EEG HO(A)RST lädt weiterhin alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich zu informieren und Teil dieser zukunftsweisenden Initiative zu werden.