Altenberg wird Natur im Garten-Gemeinde

Natur im Garten

Naturnahes, ökologisches Gärtnern schützt die Umwelt und fördert die heimische Artenvielfalt. Das Agrarressort des Landes unterstützt dabei mit der Aktion „Natur im Garten“ mittels Oö. Gartentelefon, Gemeindeberatungen und gezielter Bewusstseinsbildung. 

Ziel ist es, Gärten und Grünräume gesund zu halten, indem bewusst auf Pestizide, chemisch-synthetische Düngung sowie Torf verzichtet wird, heimische und ökologisch wertvolle Pflanzen verwendet werden und Nuturelemente in die Gärten Einzug halten. Im Idealfall gibt es auch ein „wildes Eck“ im Garten und somit einen wichtigen Lebensraum für die Pflanzen- und Tierwelt.


Privatpersonen, die ihre Gärten nach diesen ökologischen Kriterien pflegen, können Teil dieses Netzwerkes werden und machen dies mit der „Natur im Garten“-Plakette sichtbar. 

Die Infos über die zu erfüllenden Kriterien bekommt man beim OÖ Gartentelefon unter 0732 / 7720-17720 oder ooe@gartentelefon.at.

In Altenberg gibt es schon einige Gärten, die ausgezeichnet sind. Wir wollen wachsen und starten daher eine Aktion für Altenbergerinnen und Altenberger, die sich um eine Plakette für ihren Garten bewerben wollen. 

Natur im Garten

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich bei Frau Silvia Schwarz am Gemeindeamt unter silvia.schwarz@altenberg.atbis Ende Mai zu melden. 

In Folge wird es dann Informationen zu den Kriterien und zum Organisatorischen geben, es kommt jemand von der Fachstelle beim Land zur Gartenbesichtigung und für die Plakette selbst ist ein geringer Materialkostenbeitrag zu entrichten.